vespa warme hände

Wintersaison: Mit warmen Händen auf der Vespa

quartermile app

Wer behauptet, im Winter dürfe keine Vespa gefahren werden, weil es zu gefährlich ist, der liegt mit dieser Pauschalbehauptung oft falsch. Sie ist, derart aus dem Zusammenhang isoliert, so nicht vertretbar. Gefährlich ja, aber unter Berücksichtigung gewisser Umstände halt weniger gefährlich.
Unter Beachtung einiger Regeln darf selbstverständlich Motorroller gefahren werden. Wenn, und nur dann, wenn das Thema Sicherheit an oberster Stelle steht.


Für Roller-PilotInnen ist das umgangssprachliche Sauwetter (Jägerlatein) eine miese Winterwetterlage. Sie bedeutet Nässe, Regen/Schneeregen, strengen Wind und frostige Kälte. Die Fahrbahnen können eine einzige Rutschpartie sein. Schlechte Sichtverhältnisse können das ungemütliche Winterwetter noch abrunden.

Vespa-Fahren bei nasskaltem Winterwetter

Ein völlig anderes Szenario zeigt den Winter von seiner schönsten Seite. Die Sonne strahlt vom stahlblauen Himmel, der Schnee glitzert und funkelt. Es ist zwar kalt, aber trocken und windstill.
Das ist das ideale Vespa-Wetter im Winter
Jetzt noch die richtige, passende Kleidung, welche die Kälte vom Körper fernhält. Jeder Vespisti weiß, dass die Hände besonders anfällig sind für Kälte. Wenn die erst mal halb eingefroren sind, ist auch der übrige Körper betroffen. Zum Glück kann dagegen einiges unternommen werden.
Alle nachfolgend aufgeführten Preise verstehen sich inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Hier eine repräsentative Auswahl und Empfehlungen:

SIP Destination Handschuhe

49 € – alle Größen XS bis XXXL

Dieser Handschuh ist leicht und inspiriert von klassischen Arbeitshandschuhen. Er ist deshalb als Vintage getauft.

  • hoher Tragekomfort
  • robustes, jedoch gleichzeitig geschmeidiges Rindsleder
  • trägt sich wie eine zweite Haut
  • kann als Unterzieh-Handschuh für Griff- und Lenkerstulpen fungieren
  • perfekt für Ausfahrten bei milderen Temperaturen ohne Lenkerstulpen
  • Touchscreen-fähiger Zeigefinger
  • Funktion und Style – clever kombiniert

FUEL Rodeo Handschuhe

99 € – alle Größen S bis XXL

Die wichtigsten Angaben:

  • Unisex
  • 100% Rindsleder
  • lässige, ausgefallene Optik dank Verstärkungen an Innen- und Außenseiten
  • integrierter PVC Knöchelschutz
  • perfekter Sitz dank verstellbarem Klettverschluss am Handknöchel
  • ideal für jede Jahreszeit geeignet, dank leichter Fütterung
  • extra Abriebschutz, basierend auf anatomisch geformten Wildleder-Aufsätzen an den Handflächen

Heizgriffset KOSO HG 13

95 € – L 120 mm

Allseasons-FahrerInnen werden diesen Gimmik nie mehr missen wollen: Beheizbare Griffe!  Durch vormontierte Stecker und Kabelschuhe ist die Montage sehr einfach. Die Aufnahme der Griffe ist für 22/25mm Lenker und somit für alle Rollermodelle geeignet. Der Heizschalter kann wahlweise am Lenker oder per Klebeband am Cockpit befestigt werden. Wer schon in der Kälte fahren muss, sollte auf diesen Luxus nicht verzichten!

  • 120 mm Länge
  • Material: Gummi
  • 5-Stufen Regler, 12 V
  • vormontierte Stecker und Kabelschuhe
  • auch für Laien leicht zu montieren
  • mit Bedienungsanleitung und allen benötigten Montagematerialien
  • Griffstulpen zum Schutz der Hand-Oberflächen

Must-have für alle Vespisti, die bei widrigen Wetterverhältnissen Vespa fahren (müssen)!

Griff- und Lenkerstulpen TUCANO URBANO SX

59,90 €

Lenkerstulpen sind ein idealer Schutz vor Kälte, Wind und Winterwetter. Sie halten – die zuvor angewärmten Hände – schön warm. Die Bedienelemente der Vespa sind gut erreichbar und zu betätigen.

  • ergonomisches Design
  • wasserdicht
  • warme Kunstfell Fütterung
  • einfache und schnelle Montage
  • Sicherheit: reflektierende Details zwecks Sicherheit der PilotInnen
  • für Modelle mit Lenkerenden-Gewichte
  • Außenmaterial: Neopren 5 mm

Griff- und Lenkerstulpen TUCANO URBANO

75 €

Diese Griff- und Lenkerstulpen sind für Vespa-Modelle mit Spiegel geeignet.

  • schnelle und einfache Montage
  • ergonomisches Design
  • wasserdicht
  • sehr warme Kunstfell Fütterung
  • transparentes Fenster zur Sichtbarkeit der Tacho-Anzeigen
  • Sicherheits-Schraubverschluss
  • Außenmaterial: Nylon

Tipps allgemein hinsichtlich Vespa-fahren bei Schnee und Kälte

Einzelheiten:

  • Sicherheit geht vor: Handschuhe müssen guten Grip haben; Bewegungsfreiheit soll gegeben sein
  • Unterzieh-Handschuhe tragen, alternativ: Heizkissen im Handschuh
  • Isolation nach dem Zwiebelprinzip (mehrere Schichten)
  • regelmäßige Aufwärmpausen einplanen
  • keine zu langen Strecken fahren
  • Nachrüstung von Heizgriffen
  • Hände schon vor Fahrtbeginn erwärmen, zwischenzeitlich durch Reibung aufwärmen
  • Hände vor kaltem Fahrtwind schützen

Winter gut überstehen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bleibt ein Risiko:
Streusalz auf den Fahrbahnen kann leicht an Gummi und Metallteile des Rollers geschleudert werden.
Einmal da angelangt, kann es haften bleiben und großen Schaden anrichten. Wir sollten deshalb nach jeder Ausfahrt bei Wind und nasskaltem Wetter unsere Vespa einer gründlichen Reinigung unterziehen.

Extra Tipp
Handschuhe sollten perfekt passen, was bedeutet, wir müssen sie idealerweise vor dem Kauf anprobieren und praktisch testen. Verbindet doch einfach das Nützliche mit dem Angenehmen und stattet dem SIP-Vespa-Shop in Landsberg/Lech einen Besuch ab. Das lohnt sich in jedem Fall!

In diesem Sinne, allzeit Gute Fahrt!

banner helme 728x90 de 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

banner helme 728x90 de 1