Gymnastik für zwischendurch – Fit und Warm auf der Vespa

Viele Vespa FahrerInnen kennen das Problem: Stundenlang auf einem Roller sitzen, die Hände am Gasgriff kleben, der Buckel schief, die Arme schwer und die Beine verkrampft. Beim Zwangsstopp an einer Tankstelle knacken die Gelenke und die Muskeln brauchen dringend ein bisschen Entspannung. Schnell fängt man an zu frieren. Jetzt könnte man nach Belieben auf und […]

Mehr lesen

Süditalien auf der Vespa erleben – Die attraktivsten Routen

Der Süden Italiens bietet für FahrerInnen einer Vespa vielerlei Leckerbissen. Von kurvigen Bergrouten über langgezogene Küstenstraßen wartet der südliche Teil des italienischen Stiefels und Sizilien auch mit einer Reise in die Vergangenheit sowie einer Liebkosung des Gaumens auf. Die Vespa Routen Süditaliens versprechen ein Abenteuer, was mit Anmut, Schönheit und Vielseitigkeit in Erinnerung bleibt. Aus […]

Mehr lesen

Beiwagen für die Vespa

Vespa fahren macht Spaß – und das noch mehr, wen eine zweite Person mitgenommen werden kann. Doch nicht nur dafür, sondern auch für das Mitführen von Gepäck bietet sich ein Beiwagen, ein sogenanntes Gespann, an.

Mehr lesen

Vespa Touren richtig planen

Gut geplant ist halb gewonnen: Routenplanung Was gibt es Schöneres, als bei traumhaftem Wetter mit einer Vespa eine Tour zu sehenswerten Zielen zu unternehmen? Wohl nicht viele Dinge. Das italienische Lebensgefühl kannst Du Dir so leicht nach Hause holen. Doch ist die Tour mit der Vespa nicht oder nicht ausreichend geplant, kann sie schnell zum […]

Mehr lesen

44.000 km mit der Vespa

Mit 19 Jahren hat Juvena Huang ihren Rollerführerschein gemacht und sich mit 20 ihre erste Vespa gekauft. Ein paar Jahre später, im Mai 2015, machte sie sich mit einer Vespa Excel 150 auf eine große Reise. Sie hatte sich in den Kopf gesetzt, die Welt zu entdecken und fuhr schließlich in 27 Monaten durch 25 […]

Mehr lesen

Das Vespa-Hotel in Südtirol

Zwar gibt es in der kleinen Stadt St. Vigil in Südtirol keine Zimmer aus Bernstein, dafür aber eine spezielle Unterkunft für Vespa-FahrerInnen, die deren Träume alle wahr werden lassen. Im Hotel Al Plan ist ein Zimmer voll und ganz dem Kult-Zweirad des Herstellers Piaggio gewidmet. Beistelltische mit V50 Schnittmotoren und Gepäckbrücken als Bettkästchen sind nur […]

Mehr lesen

Welche Vespa-Museen gibt es in Europa?

Die Vespa ist der wohl beliebteste und bekannteste Rollertyp. Künstler haben in den 60er Jahren sogar Fotoserien mit Vespas unter der Regie von Eberhard Bosslet entwickelt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es ganze Museen gibt, die sich dem Roller und seiner Geschichte widmen. Vespa Museen in Europa Es gibt Vespa-Museen in Frankfurt, Freising, […]

Mehr lesen

John Silva – Mit der Vespa durch Südamerika

John Silva, begeisterter Fotograf und Abenteurer, verfolgt einen Traum – seinen Traum. Silva möchte die ganze Welt erkunden, mit all ihren Menschen und dabei nichts auslassen. Dabei findet er ihre vielfältigen Lebensweisen besonders interessant, die Umgebung, in der sie leben und natürlich all die Geschichten, die sie zu erzählen haben. Wie bereits andere große Entdecker, […]

Mehr lesen

Vespa Museum in Pontedera virtuell entdecken

Im Laufe der Jahre hat sich das Vespa Museum Pontedera zu einem Ort der gesellschaftlich kulturellen sowie wissenschaftlichen und pädagogischen Begegnungsstätte entwickelt. Einfach ein Wohlfühlort, an dem die jüngere als auch die ältere Generation sowie Gelehrte und LiebhaberInnen ihre ganze Aufmerksamkeit der Vespa schenken. Das beliebte Retro-Zweirad präsentiert sich in diesem Museum in einer umfangreichen […]

Mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner