• SIP Tacho Karacho – der neue Drehzalmesser/Tacho für die Vespa

    Der Tacho ist zweifellos eines der wichtigsten Instrumente auf einem Roller oder Motorrad. Er liefert nicht nur wichtige Informationen über Geschwindigkeit und Drehzahl, sondern trägt auch erheblich zur Gesamtoptik des Fahrzeugs bei. Der SIP Tacho Karacho ist ein Produkt, das beides perfekt miteinander verbindet – Präzision und Stil. Der SIP Tacho Karacho ist ein vielseitiger […]

    Mehr lesen
  • Vespa Reparatur – Montageständer für Motor und Karosserie

    Muss einmal was an der Vespa geschraubt werden, lohnt es sich oft den Roller höher zusetzen, um bequemer an die tiefgelegenen Teile zu gelangen. Auch für den einfachen Reifenwechsel ist ein Montageständer eine sehr nützliche Stütze, die definitiv in keiner (Hobby-)Werkstatt fehlen darf. Das ist eine gute Gelegenheit für erfinderische DIY-SchrauberInnen. Da wird als Hilfsmittel […]

    Mehr lesen
  • Vespa Hecktieferlegung für die GTS/GTV/GT

    Vespa fahren sollte für jeden und jede gemacht sein, egal wie groß oder klein. Allerdings haben manche Menschen mit geringerer Körpergröße Probleme, im Stand den Boden sicher und angenehm zu berühren. Dafür gibt es aber zum Glück eine praktische Lösung: eine Hecktieferlegung! Technische Daten für die Hecktieferlegung Das Produkt ist geeignet für Vespa GTS/​GTS Super/​GTV/​GT […]

    Mehr lesen
  • Nichts ist unmöglich – Vespa GTS Tuning

    Mit der Zeit zu gehen und sich den ständig verändernden Erwartungen an einen Roller anzupassen, war seit jeher die Stärke der Marke Vespa. Nicht umsonst dauert die Erfolgsgeschichte seit mehr als 70 Jahren ununterbrochen an. Neuerungen zu entwickeln, die zwar zu Beginn meist noch auf Ablehnung stoßen, nach einer gewissen Zeit aber dazugehören, als wären […]

    Mehr lesen
  • SIP Tacho für die Vespa T5

    Der SIP T5 Drehzahlmesser ist ein Multiinstrument von SIP PERFORMANCE für Vespa T5 Modelle im Look der der originalen Analog Instrumente. Seit ihrer Einführung im Jahr 2010 haben die SIP-Drehzahlmesser mit Tachometer den Markt grundlegend verändert. Funktionen, die bisher nur durch den Einsatz zahlreicher zusätzlicher Geräte realisierbar waren, wurden nun in einem einzigen Instrument zusammengeführt, […]

    Mehr lesen

SIP Tacho Karacho – der neue Drehzalmesser/Tacho für die Vespa

Der Tacho ist zweifellos eines der wichtigsten Instrumente auf einem Roller oder Motorrad. Er liefert nicht nur wichtige Informationen über Geschwindigkeit und Drehzahl, sondern trägt auch erheblich zur Gesamtoptik des Fahrzeugs bei. Der SIP Tacho Karacho ist ein Produkt, das beides perfekt miteinander verbindet – Präzision und Stil. Der SIP Tacho Karacho ist ein vielseitiger […]

Mehr lesen

Vespa Reparatur – Montageständer für Motor und Karosserie

Muss einmal was an der Vespa geschraubt werden, lohnt es sich oft den Roller höher zusetzen, um bequemer an die tiefgelegenen Teile zu gelangen. Auch für den einfachen Reifenwechsel ist ein Montageständer eine sehr nützliche Stütze, die definitiv in keiner (Hobby-)Werkstatt fehlen darf. Das ist eine gute Gelegenheit für erfinderische DIY-SchrauberInnen. Da wird als Hilfsmittel […]

Mehr lesen

Vespa Hecktieferlegung für die GTS/GTV/GT

Vespa fahren sollte für jeden und jede gemacht sein, egal wie groß oder klein. Allerdings haben manche Menschen mit geringerer Körpergröße Probleme, im Stand den Boden sicher und angenehm zu berühren. Dafür gibt es aber zum Glück eine praktische Lösung: eine Hecktieferlegung! Technische Daten für die Hecktieferlegung Das Produkt ist geeignet für Vespa GTS/​GTS Super/​GTV/​GT […]

Mehr lesen

Nichts ist unmöglich – Vespa GTS Tuning

Mit der Zeit zu gehen und sich den ständig verändernden Erwartungen an einen Roller anzupassen, war seit jeher die Stärke der Marke Vespa. Nicht umsonst dauert die Erfolgsgeschichte seit mehr als 70 Jahren ununterbrochen an. Neuerungen zu entwickeln, die zwar zu Beginn meist noch auf Ablehnung stoßen, nach einer gewissen Zeit aber dazugehören, als wären […]

Mehr lesen

SIP Tacho für die Vespa T5

Der SIP T5 Drehzahlmesser ist ein Multiinstrument von SIP PERFORMANCE für Vespa T5 Modelle im Look der der originalen Analog Instrumente. Seit ihrer Einführung im Jahr 2010 haben die SIP-Drehzahlmesser mit Tachometer den Markt grundlegend verändert. Funktionen, die bisher nur durch den Einsatz zahlreicher zusätzlicher Geräte realisierbar waren, wurden nun in einem einzigen Instrument zusammengeführt, […]

Mehr lesen

Der neue DSPC Vergaser von SIP für die Vespa

Der DSPC Vergaser von SIP Performance löst das Falschluftproblem der Vespa Smallfame Vergaser in Kombination mit moderner Vergasertechnik. Wir haben uns mit dem Problem der Falschluft bei Vespa Smallframe Modellen beschäftigt. Es ist bekannt, dass die werkseitig verbauten SHB-Vergaser oft anfällig für das Eindringen von Falschluft sind. Dieses Problem entsteht durch eine unzureichende Abdichtung zwischen […]

Mehr lesen

Die Vespa Kupplung – eine Bestandsaufnahme

Kuppeln und schalten mit einer Hand? – „Ja klar!“ So werden viele VespafahrerInnen sicherlich antworten. Diese Besonderheit ist für Personen, die noch nie in den Genuss des Vespafahrens gekommen sind, kaum vorstellbar. Zwei Aktionen wortwörtlich im Handumdrehen zu erledigen und dabei noch elegant von der Eisdiele weg beschleunigen.  Die millionenfach bewährte und mit etwas Übung […]

Mehr lesen

Vespa Vergaser Guide Teil 2: Tuning, Wartung und Tipps

Mit entspannten 50 km/h auf einer originalen Vespa zu sitzen und der Sonne entgegenzufahren kann an einem Tag mit wenig Verkehr sehr entspannt sein. VespafahrerInnen werden es allerdings genau kennen, wenn man mit seiner Vespa unterwegs ist und ständig Autos versuchen, zu überholen. Leider bleibt es oftmals nicht beim Versuch und es entstehen gefährliche Situationen. […]

Mehr lesen

Rennsport Vespa – der neue Rennauspuff SIP ROAD

Rennauspuff in Serienoptik, die Evolution des viel kopierten Originals. Mit der Weiterentwicklung 3.1 gibt es neue Optionen für den SIP Road. Der Rennauspuff SIP ROAD 3.1 für Vespa 200 Rally/​P200E/​PX200 E/​Lusso/​’98/​MY/​Cosa 200 macht die Vespa startbereit für jedes Rennen. Der Rennauspuff SIP Road 3.0 ist seit Jahren ein Klassiker und Dauerbrenner im Programm von SIP. […]

Mehr lesen

Vespa Vergaser Guide Teil 1: Aufbau des Vergasers

„Rehbraun soll die Kerze sein“ – so lautet die Faustregel in Schrauberkreisen. Gemeint ist damit die Farbe der Zündkerze nach einer Fahrt. Auch wenn es kein abschließendes Merkmal ist, dass der Motor perfekt läuft, so lässt sich daraus durchaus schließen, dass der Motor weder zu mager, noch zu fett läuft. Zu mager laufende Motoren hören […]

Mehr lesen

Die Vespa wird sportlich – Rennzylinder SIP PERFORMANCE

Aufgepasst! Für alle Vespa Tuning Freunde hat SIP wieder etwas Brandneues am Start: der Rennzylinder 125ccm 6 Travasi für die Vespa 50-125/​PV/​ET3/​PK/​S/​XL/​2Leistungsstarker Zylinderkit der 125er-Klasse für Vespa Smallframe Modelle. Der SIP Performance Zylinder verhilft den kleinen Vespen zu modernen Fahrleistungen in der beliebten Hubraumklasse und ist jetzt im Online Shop erhältlich. Der SIP Performance Zylinder 125ccm verfügt über […]

Mehr lesen

Der 4-Takt-Öl Guide für die Vespa

Mit Dosierflasche und Benzinkanister in der Garage oder an der Tankstelle zu stehen, um seine geliebte Vespa zu tanken – war gestern. Die letzte serienmäßig produzierte Modellreihe mit verbautem 2-Takt-Motor, die Primavera 50, lief 2017 vom Band.Trotz zahlreicher Vor- und Nachteile der beiden Motorentypen, welche wir in unserem Beitrag „Das richtige Taktgefühl“ bereits eingehend gegenübergestellt […]

Mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner