Für viele endet die Vespa Saison nicht, nur weil die Temperaturen sinken und Schnee auf den Straßen liegt. Eingeschworene Vespisti kennen eben kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Vorbereitung. Bei SIP Scootershop gibt es neben der richtigen Winterkleidung auch eine große Auswahl an passenden Winterreifen für die kalte Jahreszeit. Damit die Fahrt auf den eisigen und matschigen Straßen so sicher wie möglich ist, gibt es speziell entwickelte Reifen von HEIDENAU, KENDA und IRC, die wir einmal vorstellen.
Winterreifen sind die beste Wahl
Der größte Unterschied zu normalen Reifen ist die Beschaffenheit und das Profil der Winterreifen. Sie sind aus einer weichen Gummimischung gemacht, die äußerst resistent zu niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen ist. Andere Materialien würden in der Kälte ihre Elastizität verlieren und schnell zu Unfällen führen.
Außerdem sorgt das tiefe Profil mit vielen Lamellen und Rillen dafür, dass Schnee, Matsch und Wasser schnell und effizient verdrängt werden, damit die Reifen immer einen guten Grip auf der Straße behalten. Glatte Reifen sind ja bekannt für ihren geringen Widerstand auf dem Boden, doch im Winter kann dies eben zu großen Risiken führen.
Am besten erkennt man Winterreifen, neben den genannten Merkmalen, auch an den Symbolen, die an der Seite des Reifens eingeprägt sind. Ist ein M+S oder eine Schneeflocke ❄️ zu erkennen, kann man sich sicher sein, dass diese Reifen wintertauglich sind. Natürlich muss trotzdem noch die Beschaffenheit und das Alter der Reifen überprüft werden, bevor die Fahrt beginnt.
Wichtige Eigenschaften der Winterreifen
- Gummimischung: Weich und flexibel für optimalen Grip bei Kälte.
- Profil: Tiefe Rillen und Lamellen bieten Stabilität auf Schnee und Eis.
- Kennzeichnungen: M+S-Symbol oder Schneeflocke garantieren Wintertauglichkeit.
Die Vorteile von Winterreifen
Mehr Sicherheit: Das ist natürlich der wichtigste Punkt, die Sicherheit steht immer an erster Stelle, sowohl für FahrerInnen selbst, als auch für andere Verkehrsteilnehmer. Die speziellen Reifen sorgen für verbesserte Haftung und Kurvenstabilität bei winterlichen Straßen, gerade bei den eher kleinen Reifen für Vespas.
Gesetzliche Vorgaben: Früher war es per Gesetz vorgeschrieben, dass Winterreifen auch bei Zweirädern aufgezogen werden müssen. Mittlerweile hat sich das etwas geändert, da es für Zweiräder nicht so viele Anbieter gibt. Allerdings gilt trotzdem noch, dass das Fahrzeug für die Wetterlagen ausgerüstet sein muss und dazu können eben auch die Reifen zählen. Auch wenn es mittlerweile nicht mehr vorgeschrieben ist, werden sie trotzdem deutlich empfohlen. Am Ende kann es bei solchen Sachen auch immer um ernste Verletzungen gehen.
Robustheit: Die Winterreifen sind genau für den Einsatz bei anspruchsvollen Winterbedingungen entwickelt. Temperaturen haben einen großen Einfluss auf die Beschaffenheit von Materialien wie Gummi, es kann sehr spröde und rissig werden, was bei der Vespafahrt sehr ungünstig ist.
Für einen Deepdive in die genauen Beschriftungen der Winterreifen, hat SIP eine übersichtliche Ansicht mit Tabellen zu den unterschiedlichen Markierungen auf den Reifen erstellt: „Winterreifen für Vespa und Lambretta – bei SIP Scootershop„
Bewährte Winterreifen für Vespas
Hier stellen wir euch die bekanntesten und bewährtesten Hersteller für Vespa Winterreifen vor, damit nicht lange gesucht werden muss. Die beliebtesten Hersteller sind HEIDENAU, KENDA und IRC, alle sind im SIP Scootershop mit unterschiedlichen Größen und zu besten Preisen erhältlich.
HEIDENAU
Reifen HEIDENAU K58 SNOWTEX 3.50-10 59M TL/TT reinforced M+S
vorne oder hinten
- Profil: stark profiliert
- Ø 10″
- Homologation: mit E-Nummer
Der HEIDENAU K58 Snowtex ist seit über 20 Jahren ein würdiger Winterreifen. Das bekannte K58-Profil wurde mit einer speziellen Mischung für die kalte Jahreszeit verändert. Dadurch ist der HEIDENAU K58 Snowtex sehr griffig auf nasser, matschiger oder verschneiter Fahrbahn.
Auf Wunsch ist die Lauffläche des HEIDENAU K58 Snowtex schon ab Werk angeraut. Das bietet noch einmal besseren Grip beim Anfahren und der Reifen muss nicht lange eingefahren werden.
KENDA
Reifen KENDA K701 3.50-10 56L TL M+S
vorne oder hinten
- Profil: stark profiliert
- Ø 10″
- Homologation: mit E-Nummer
Der K701 ist ein Winterreifen aus dem Hause Kenda und für Roller von 50 bis 125 ccm eine gute und sichere Wahl in der kalten Jahreszeit. Mit dem K701 steht ein günstiger Winterreifen zur Verfügung, der mit seinem speziellen Lamellenprofil für eine verlässliche Wasserverdrängung sorgt. Die weiche Gummimischung steht für perfekte Haftung und macht den K701 zu einem Reifen mit optimalen Fahreigenschaften bei frostigen Temperaturen und Verhältnissen.
IRC
Reifen IRC Urban Snow „EVO“ 100/90-10 56J TL M+S
vorne oder hinten
- Profil: stark profiliert
- B 100 mm
- Ø 10″
- Homologation: mit E-Nummer
Dieser Winterreifen vom japanischen Hersteller IRC hat sich in der Roller- und Scooter-Szene überraschend schnell durchgesetzt. Der Urban Snow etablierte sich auch dank der innovativen Lamellentechnologie.
Mit dem Urban Snow baute IRC 2009 den ersten Roller-Winterreifen mit Lamellentechnologie. Durch eine spezielle Gummimischung mit hohem Silica Anteil ergeben sich optimale Fahreigenschaften für den harten Wintereinsatz. Besonders bei Eis und Schnee überzeugt dieser Reifen durch perfekten Grip und hervorragende Traktion. Bei nassen Fahrbahnen und Kälte zeigt er so gut wie keine Schwächen. Dass der Urban Snow auch mit warmen Temperaturen und trockener Fahrbahn zurechtkommt, rundet das Gesamtbild ab.
Fazit
Mit der richtigen Bereifung und Ausstattung lässt es sich auch im Winter schöne Touren fahren. Die richtigen Winterreifen geben dir auch bei Schnee genügend Sicherheit, damit du sicher an dein Ziel kommst. Für die richtige Kleidung gibt es bei SIP auch eine große Auswahl an Funktionsbekleidung, Handschuhe, sowie Jacken und Westen, damit nicht nur die Vespa für die Kälte gewappnet ist.