Das neue Jahr hat wieder begonnen und die Planung für die kommende Vespa Saison ist schon im vollen Gange. Falls du noch keinen Überblick für diesen Sommer hast, haben wir hier eine Auswahl an Events, die sicherlich für jeden Vespisti ein tolles Abenteuer werden können.
Anmerkung: Keine Planung der nachfolgend angeführten Events ist bisher final abgeschlossen. Mit einigen Änderungen muss gerechnet werden
Chronologische Übersicht der wichtigsten Events im Jahr 2025
- Vespa World Days (VWD) in Spanien, Gijón, vom 1. Mai 2025 bis 4. Mai 2025
- GIRO GTS AMALFITANA, vom 4. bis 10. Mai 2025
- Vespa Alp Days 2025 in Österreich, Zell am See, vom 5. Juni bis 9. Juni 2025
- Europäische Vespisti-Woche in Serbien, Novi Sad, vom 12. Juni bis 15. Juni 2025
- SIP Scootershop Open Day in Landsberg am Lech, am 31. Mai 2025
Der SIP Scootershop Open Day 2025 findet am 31. Mai 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Dieses sensationell tolle Event eröffnet jedes Jahr die Rollersaison für Bayern und den Rest der Republik. Die Vespa-Fangemeinde darf gespannt sein, was die Profis von SIP wieder auf die Beine stellen werden. Auch ihr Vespa-Cross Event Matscho Karatscho ist wieder in Aussicht, nähere Infos dazu bald.
Vespa World Days 2025 in Gijón, Spanien
Nach mehr als 25 Jahren kehren die VWD zurück nach Spanien, genauer gesagt nach Gijón (Asturien) an die Küste des Kantarischen Meeres im Norden der Iberischen Halbinsel. Die Ausrichter (örtliche Vespa-Clubs und Vereine) werden alles dafür tun, damit die TeilnehmerInnen sich wie zu Hause fühlen. Gijón wird zum Mekka für Vespisti! Allerdings wird es schwer werden, die gelungenen VWD von Pontedera in der Heimat der Vespa 2024 zu toppen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, was uns Vespisti erwartet.
Auszug aus den Planungen
- Sponsorenstände im Vespa Village
- Ausstellung von Vespa-Modellen Made in Spain
- Foodtrucks, Verkaufsstände für Vespa-Fans
- Live-Musik, DJs
- Gymkhana (Wettbewerb/Geschicklichkeitsfahren für angemeldete Vespisti)
- Gruppenfahrten und Ausflüge in die nähere Umgebung, organisiert von den ansässigen Vespa-Clubs und Vereinen
Das mediterrane Klima, traditionelle, landestypische Speisen und Getränke, einige Bilderbuch- ähnliche Badestrände, ein schöner, gesicherter Campingplatz und vieles mehr sorgen dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen werden. Bei Interesse bitte an den landeseigenen Vespa Club wenden, für Deutschland ist der Vespa Club von Deutschland zuständig und erreichbar.
Randnotiz
Vielleicht erinnert sich jemand an den skandalösen Vorfall bei der Fußball-WM 1982 in Gijón, wo die Mannschaften Deutschland und Österreich einen Nichtangriffspakt schlossen, aufgrund dessen Ergebnis 1:0 für die BRD beide Teams eine Runde weiterkamen.
Giro GTS Amalfitana in Italien, vom 4. Mai bis 10. Mai 2025
Das Giro GTS Amalfitana verspricht herrliche Vespa-Fahrtage in kleiner, exklusiver Runde. Entlang der atemberaubenden Landschaft mit steilen Klippen, dem tiefblauen Meer, verträumten, malerischen Dörfern führt die Küstenstraße ca. 50 km über die vorgelagerten Inseln bis ins Hinterland in die Ausläufer des Apennin.
Die limitierten Touren sind geführt. Die Anreise findet am Sonntag, dem 4. Mai 2025 statt, Abreise ist am Samstag, dem 10. Mai 2025. So bleiben 5 erlebnisreiche Fahrtage für erfahrene und abenteuerlustige Vespisti. Die Teilnahme ist auf die Vespa-Roller GTS 250 und 300, sowie die Vespas GTV 250 und 300 beschränkt.
Es werden täglich zwischen 180 km und 300 km zurückgelegt.
Hinweis: Diese Strecke ist gedacht für ausdrücklich routinierte Vespa-FahrerInnen, die Wert auf flotte Fahrten legen und über entsprechende Fahrpraxis verfügen.
Wenn deine Vespa noch den nötigen Touch braucht, ist jetzt der beste Zeitpunkt, um noch Ersatzteile für die GTS/GTV zu besorgen!
Vespa Alp Days 2025 FAHRFREUDE, vom 5. bis 9. Juni
Die Vespa-Hauptstadt Österreichs Zell am See ist wieder einmal Gastgeber für ein herrliches, friedliches Vespafest, zu dem die fantastische Alpen-Region wesentlich beiträgt. Es waren im Jahr 2024 mehr als 1000 TeilnehmerInnen aus 17 Nationen mit ihren Knatter-Kisten zu Gast. Die weit über Österreich hinaus bekannten Vespa Alp Days finden heuer zum 16ten Mal statt. Die Routine der Veranstalter verspricht zahlreiche, gelungene Aktionen.
Damit der Überblick nicht verloren geht, wird die Anzahl der TeilnehmerInnen auf 1000 Vespisti beschränkt.
Diese Tage von Mittwoch, den 4. Juni 2025 bis einschließlich Pfingstmontag, den 9. Juni, sind als Erlebniswelt für die gesamte Vespa-Family vorgesehen.
Neben den umfangreichen, spannenden Aktionen wird auch Zeit sein für die Vespisti, einfach nur gemütlich beisammen zu sein, zu ratschen und allerlei Weisheiten auszutauschen, während auf idyllische Landschaften geblickt wird.
Vespa Alp Days XTRA-Tage (Ableger der Haupttage) vom 30. bis 31. Mai bieten tolle Touren in kleiner Runde
Dazu wird auch wieder der Großglockner BERGPREIS stattfinden. Er beschränkt sich auf die PilotInnen von Super-Sport 180 sowie Supersprint 50/90. Informationen sowie Anmeldung für dieses Special wird es im Netz geben unter www.bergpreis.at.
Tipp der Redaktion
Für NaturliebhaberInnen sind in Zell und der näheren Umgebung einige saubere und sichere Campingplätze angelegt.
Wichtig zu wissen: WILDCAMPING wird in Zell am See sehr streng geahndet!
Europäische Vespisti-Woche Novi Sad, Serbien, vom 12. bis 15. Juni 2025
Novi Sad, im Norden Serbiens gelegen, ist eine Metropole mit mehr als 300.000 Einwohnern. Die European Vespisti Week Novi Sad 2025 findet statt in der Vespa Village, Bulevar despota Stefana 5, Novi Sad 21000.
Interessierte Vespa-PilotInnen können sich vorab anmelden, online ab 1. Dezember 2024 möglich. Wer sich lieber vor Ort registrieren lassen möchte, kann dies direkt am ersten Tag, den 12. Juni, ab 10:00 Uhr in der Vespa Village vornehmen.
Teilnahmeberechtigt ist grundsätzlich jeder, der in einem örtlichen Verein als vollwertiges Mitglied eingetragen ist. Derzeit sind 2000 Vollwerttickets vorgesehen, mit Erweiterungsoption. Es wird auch Tageskarten geben, die allerdings erst am Tag des Veranstaltungsbesuchs ausgegeben werden (nicht vorher). Auch in Serbien sind exklusive Camps für Teilnehmer der EVW geplant. Sie werden über gesicherte sanitäre Anlagen verfügen.
Hinweis
Der Veranstalter kann keine Motorroller zur Anmietung anbieten. Das Gleiche gilt für Versicherungen.
Wichtig zu wissen
Auch tagsüber muss bei Fahrzeugen jedweder Art auf Straßen/Autobahnen das Abblendlicht bzw. das Tagfahrlicht eingeschaltet sein. Unbedingt die Geschwindigkeitsbeschränkungen beachten.
Bisher geplante Aktionen:
- Vespadorf
- Museum
- Ganz- oder Halbtagsausflüge
- Gymkhana-Wettbewerb mit Preisverleihung
- Musikbands und DJs
- zeremonielle Vespaparade durch die Stadt
- Festprogramm
Zum Abschluss unseres Überblicks möchten wir noch anmerken, dass es sowohl in Deutschland als auch in ganz Europa unzählige kleine Vespa-Clubs und -Vereine gibt. Sie kommen und gehen, unterliegen demnach einer großen Fluktuation. Schaut einfach regional auf solche Veranstaltungen. Sie zu besuchen, lohnt sich oft tatsächlich.
In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt!