bild

Rennauspuffe für den Motorroller

banner classic vespa 728x90 de 1

Was sollte ein Vespisti beachten, bevor er seinen Standard-Auspuff gegen einen Rennauspuff austauscht? Es geht nicht nur darum, Leistung und Aussehen zu optimieren, es müssen auch rein rechtliche Dinge beachtet werden, um Probleme zu vermeiden.

Rechtliches zur Beachtung

Diese Hinweise sind vor allem für Deutschland notwendig.

  • der Einbau eines Rennauspuffs hat eine Löschung der Betriebserlaubnis zur Folge
  • damit der Rennauspuff legal gefahren werden kann, muss er in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden
  • Manipulationen am Standard-Auspuff, wie etwa aufbohren, sind strafbar
  • auch das Anbringen falscher Kennzeichnung ist strafbar
  • manche Tuning-Auspuffe verfügen über ein Teilegutachten, was den Eintrag deutlich erleichtert

Wichtig zu wissen
Der Einbau eines Rennauspuffs ist ein Eingriff in die Motorelektronik, der fundiertes Wissen voraussetzt.

Zu empfehlende Rennauspuffe

SIP Scootershop hat eine große Auswahl und hier können wir sicher sein, Qualität zu bekommen. So wie mit diesem Auspuff, der deutlich mehr Drehmoment, ein sattes Leistungsplus, idealen Gangschluss sowei Fahrkomfort verspricht.

Rennauspuff SIP ROAD 2.0

Dieser Rennauspuff passt für Vespa 125 VBA-Sprint/PX80-150/PE/Lusso.

  • Material: Stahl, mit hitzebeständiger schwarzer Lackierung
  • Besonderheiten: Breitreifen tauglich, mit großem Krümmer.
  • Nur für Rennzwecke geeignet, im Bereich der StVZO nicht zugelassen!

dB-Killer

Die meisten Rennauspuffe werden mit einem sogenannten dB-Killer ausgestattet, der die Lautstärke dämpft. Für den legalen Straßenverkehr darf dieser Lautstärke-Killer nicht entfernt werden.

Technische Anpassungen

Ein Rennauspuff verändert den Abgasgegendruck, was sich direkt auf die Spülung des Zylinders auswirkt. Dies hat wiederum Auswirkungen auf das Luft-Kraftstoff-Gemisch. Um den Motor reibungslos laufen zu lassen, ist eine Neuanpassung des Vergasers erforderlich.

Was kann passieren, wenn der Vergaser nicht neu angepasst wird?

Das Gemisch kann entweder zu fett, oder zu mager sein. Ein zu mageres Gemisch kann zu Überhitzung und Kolbenfresser führen. Ein zu fettes Gemisch führt zu höherem Verbrauch und Leistungsverlust.

Wie erkenne ich, dass das Gemisch nicht richtig ist?

Dazu muss die Zündkerze genau angeschaut werden. Nach einigen Kilometern Fahrt mit der Vespa und dem neu installierten Rennauspuff sollte die Zündkerze eine rehbraune Farbe haben.

Wie erreiche ich eine optimale Einstellung der Zündkerze?

Beginnend mit einer größeren Hauptdüse, wird konsequent nach unten gearbeitet, bis das optimale Zündkerzenbild erreicht ist. Der Motor muss sauber durchziehen. Nicht vergessen, ebenfalls neu einzustellen: die Standgasschraube sowie die Leerlaufgemisch-Schraube.

Leistungssteigerung und höheres Drehmoment

Das alles kann ein Rennauspuff bewirken, je nach Abstimmung und Modell.
Wichtig zu wissen: Weil ein Rennauspuff in aller Regel deutlich lauter ist als der Serienauspuff, ist es leicht möglich, dass Nachbarn den Lärmpegel reklamieren.

Rennauspuff SIP Road Banane 0237-0238

Dieser Rennauspuff passt für die Vespa 90/R/SS/100/125/PV/ET3.

  • Das Material ist Stahl, verchromt.
  • Besonderheit: mit großem Krümmer, Stehbolzen-Auslass d 52 mm.
  • Auch dieser Rennauspuff ist für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr nach der StVZO nicht zugelassen.

Montage

Um Risse im Material zu vermeiden, muss der Rennauspuff spannungsfrei montiert werden. Der erfahrene Vespisti zieht die Schrauben zunächst nur leicht an. Nach der Endausrichtung des neuen Auspuffs können bzw. müssen die Schrauben final festgezogen werden. Es darf nichts schleifen, was bedeutet, dass alle Teile des Auspuffs ausreichend Freigängigkeit haben sollten. Zudem muss das System dicht sein. Bitte unbedingt sorgfältig prüfen. Nach ungefähr 100 gefahrener Kilometer bitte alle Befestigungspunkte des Rennauspuffs auf festen Sitz überprüfen und die Schrauben nachziehen, wenn es erforderlich sein sollte.

Rennauspuff SIP Series PORDOI

Passt zur Vespa GTS/GTS Super/GTV/GT 60, 125 bis 300 ccm i.E., 4T, LC

  • Ausführung: Edelstahl, Homologation
  • ohne ABE
  • Den Spruch kennen wir schon: Für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr nach StVZO nicht erlaubt.

Rennauspuff SIP „Vintage“ Replika

Passt für Vespa VNA-TS/150 VBA-Sprint, PX80-150/Lusso

  • Ausführung: schwarz, ESD Chrom (Electro Static Discharge ⇒ schlagartiger Austausch von elektrischen Ladungen zwischen zwei Körpern, soll von dieser Farbe verhindert werden)
  • Breitreifen-tauglich
  • Doppel-Endrohr
  • Kein Ersatzradbetrieb möglich.
  • Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!

Fazit

Die Montage eines Rennauspuffs ist nicht nur der oben schon erwähnte Eingriff in die Motorelektronik, sondern auch in die Mechanik des Motors. Dieser muss deswegen neu abgestimmt werden, wozu umfangreiches Wissen erforderlich ist. Wer sich diese Arbeit an seinem Zweirad nicht zutraut, sollte einen Fachmann hinzuziehen oder direkt mit der Montage beauftragen.
In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt!

banner modern vespa 728x90 de 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

banner bekleidung deus 728x90 de 1