Eine Tatsache, auf die wir Vespisti uns stets verlassen können: Die Ingenieure aus Pontedera lassen sich immer wieder etwas Neues, Spannendes, manchmal auch Spektakuläres einfallen.
Und das gelingt immer zuverlässig, ohne den optischen Charakter unserer Diva entscheidend zu verändern. Technische Anpassungen ja gerne, aber unsere Vespa soll optisch weitgehend so bleiben, wie sie war und ist. Sie soll weiterhin auf den ersten Blick unverwechselbar erkennbar sein.
Geniale Idee der Motorroller-Entwickler
In Anlehnung an die Tierkreiszeichen des chinesischen Mondkalenders stehen für insgesamt 12 Jahre jeweils die Produktion von Sondermodellen auf dem Produktionsplan. Start dieser Aktion war das Jahr 2023 mit der Vespa 946 Bunny, darauf folgte 2024 die Vespa 946 Dragon, und in diesem Jahr erscheint auf dem Markt die Vespa 946 Snake.
Geplante Vespa Sondermodelle der nächsten Jahre
In Anlehnung an die jeweiligen Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders:
- 2023 Jahr des Hasen (Edition Bunny)
- 2024 Jahr der Drachen (Edition Dragon)
- 2025 Jahr der Schlange (Edition Snake)
- 2026 Jahr des Pferdes
- 2027 Jahr der Ziege
- 2028 Jahr des Affen
- 2029 Jahr des Hahns
- 2030 Jahr des Hundes
- 2031 Jahr des Schweines
- 2032 Jahr der Ratte
- 2033 Jahr des Stiers
- 2034 Jahr des Tigers
Nur 888 nummerierte Exemplare verfügbar
Ein Meisterstück italienischer Handwerkskunst wurde hier kreiert. Es begegnen sich kraftvolle Legende und Stil, wie nur Vespa es produzieren kann. Diese Sondermodelle eignen sich hervorragend als Sammlerobjekte, wobei das Thema Sicherheit an oberster Stelle steht, so wie wir Vespisti es seit Jahrzehnten praktizieren:
- 220 mm Stahl-Scheibenbremsen vorn und hinten
- 2-Kanal ABS
- ASR-Traktionskontrolle
- 12 Zoll (ca. 30 cm) große Räder
- geteilte Aluminiumfelgen
Wer dieses Sammlerstück ergattert und ihm noch ein Upgrade verpassen möchte, kann mit der Bremszange von SIP SERIES PORDOI die Bremsleistung noch zusätzlich optimieren. Die passenden Reifen oder die neue hochwertige SIP PERFORMANCE Schmiedefelge runden das Liebhaberstück perfekt ab.

Anmut, Originalität, Kraft und Schönheit
Vereint in einem Sondermodell der Extraklasse, das ist die Vespa 946 Snake. Während die Karosserie je nach Lichteinfall in verschiedenen eisblauen Farbnuancen schillert, zieren Schlangenhaut-ähnliche Strukturen die Handgriffe und den Sattel. Tank und Kotflügel hingegen bestechen durch glänzende, verchromte Teile. Die Schlange gilt in asiatischen Ländern als kaiserliches, rätselhaftes Wesen. Das Kriechtier soll uns dazu anregen, mutig und kühn zu leben und Grenzen zu überschreiten. Die Vespa 946 Snake wurde genau dafür geschaffen, diese Philosophie zum Ausdruck zu bringen.
Unsere zeitlose Ikone Vespa läutet mit dem Sondermodell 946 Snake eine neue Ära ein.
Mit modernster Technologie ausgestattet, treffen mit diesem Sondermodell Kulturen, Innovation und Raffinesse auf ein ausgeprägtes Gefühl von Kraft und Energie.
Technische Daten :
- Monocoque-Karosserie (aus einem Guss). Diese Struktur ist die einzige, sichere Garantie gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
- Aluminiumteile: Felgen, Lenker, Seitenteile, Sattelaufnahme, Spiegelhalter, vorderes Schutzblech
- Antrieb: 125 cm³ Hubraum, Einzylinder-Viertaktmotor, luftgekühlt
- Leistung: 11,3 PS (8,3 kW bei 8250 / Minute)
- Verbrauch: ca. 2,0 l / 100 km; ca. 400 km Reichweite
- LED-Scheinwerfer, mit Wärmeableitungssystem
- LED-Blinker und Rücklicht
- LCD-Multifunktion-Cockpit
Vespa schickt sich an, diese Sonderedition gebührend zu feiern
An international prestigeträchtigen Standorten wird Vespa in den Pop-up-Stores eine Einzelhandelsstrategie verfolgen und umsetzen. Diese Showtour begann in Rom, im Heimatland der Vespa, genauer gesagt im Rinascenter Tritone. Weiter ging es nach Paris zu den Galerien Lafayette an den Champs-Élysées, wo die faszinierenden Vespamodelle vom 7. Januar bis zum 5. Februar 2025 bestaunt werden konnten. Die Ausstellungstournee umfasst auch Stopps in Flagship-Stores wie etwa in Bangkok, Hanoi, Jakarta, Istanbul, Mailand, Peking, Singapur und Wien.

Fazit
Liebe Vespisti, jetzt heißt es sparen, sparen und noch einmal sparen. Wer den fast schon unverschämten Dusel hat, eine Vespa 946 Snake (oder ein anderes Modell dieser Sonderedition) zu ergattern, der kann sich tatsächlich glücklich schätzen. Als Wertanlage ist das auf jeden Fall eine Top-Empfehlung.
In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt, mit welchem Vespa Modell auch immer. Hauptsache: VESPA.