Vespa Scheinwerfer: Licht ins Dunkel
Der Scheinwerfer der Vespa bringt nicht nur Licht ins Dunkel, sondern ist ein starkes Erkennungsmerkmal des Rollers.
Mehr lesenBasierend auf der Tatsache, dass die englische Betitelung Silentgummi ins Deutsche übersetzt so etwas wie Stummer Diener bedeutet, könnte diese Bezeichnung treffender nicht sein. Das Silentgummi macht tatsächlich keinerlei Geräusche, im Gegenteil, es verhindert sie und dämpft die mit Vibrationen verbundenen Schwingungen und Erschütterungen so mancher beweglichen Teile. Was bewirkt eigentlich das Silentgummi? Indem dieses […]
Mehr lesenViele VespafahrerInnen sind mit der Geschwindigkeit ihres motorisierten Zweirads nicht zufrieden. Sie wünschen sich schneller von A nach B zu gelangen. Oft sind ihre Fahrzeuge schlichtweg nur gedrosselt. Wie also gelingt es den HalterInnen schneller von A nach B zu gelangen? In anderen Worten lautet die Frage also, wie es möglich ist, eine Vespa zu […]
Mehr lesenEin solides Fahrwerk verkürzt den Bremsweg, verbessert den Fahrkomfort und erhöht die Kurvensicherheit. Der Fahrkomfort wird auch durch das Fahrwerk bestimmt. Viele Hersteller sind bestrebt, dem Wunsch vieler ZweiradnutzerInnen nach einem besseren Fahrwerk nachzukommen. Die Fahrwerkstechnik ist in einer breiten Palette von Optionen erhältlich, um allen Bedürfnissen und Budgets gerecht zu werden. Selbst erfahrene TechnikerInnen […]
Mehr lesenEin schlecht eingestellter oder gar verdreckter Vespa Vergaser macht aus dem Traum Vespa sehr schnell einen Albtraum. Wer kennt es nicht, das Bild vom unermüdlich kickenden Vespa-Fahrer, dessen Roller auch nach zahlreichen Tritten nicht anspringen will. Damit dies nicht vorkommt, haben wir eine kompakte und verständliche Anleitung erstellt, wie Du den Vergaser reinigen kannst. Funktionsweise […]
Mehr lesenIm Gegensatz zur klassischen Nasslackierung wird bei der Pulverbeschichtung einer Vespa elektrostatisch aufgeladenes Kunststoffpulver auf leitfähige Metalle gesprüht und haftet dadurch an. Zu diesen Metallen gehören u.a. Stahl, Blech, Aluminium, wie z.B. Fahrzeugrahmen oder Felgen. Erhitzt du anschließend das Pulver auf 150 bis 200 Grad, schmilzt es und vernetzt sich zu einer dauerhaften Oberfläche. Im […]
Mehr lesenDer Winter naht und das meist schneller als angenommen. Der Mensch weiß, was bei kalten Temperaturen zu tun ist. Die wenigsten laufen dann in Sandalen, T-Shirt und kurzen Hosen herum. Gleiches gilt für die Vespa. Auch dieses gute Stück muss auf den Winter vorbereitet werden um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen, um im nächsten […]
Mehr lesen