Vespa Scheinwerfer: Licht ins Dunkel
Der Scheinwerfer der Vespa bringt nicht nur Licht ins Dunkel, sondern ist ein starkes Erkennungsmerkmal des Rollers.
Mehr lesenBasierend auf der Tatsache, dass die englische Betitelung Silentgummi ins Deutsche übersetzt so etwas wie Stummer Diener bedeutet, könnte diese Bezeichnung treffender nicht sein. Das Silentgummi macht tatsächlich keinerlei Geräusche, im Gegenteil, es verhindert sie und dämpft die mit Vibrationen verbundenen Schwingungen und Erschütterungen so mancher beweglichen Teile. Was bewirkt eigentlich das Silentgummi? Indem dieses […]
Mehr lesenUm die Zeit für Wartung und Reparatur von Seilzügen in Zukunft eher zum Fahren nutzen zu können, gibt es hier hilfreiche Tipps und nützliche Informationen.
Mehr lesenFehlende beziehungsweise nicht ausreichende Beleuchtung ist ein wesentlicher Unfallgrund im Straßenverkehr. Besonders gefährdet sind im Verkehr natürlich Motorräder und Roller, zu denen auch alle VespafahrerInnen zählen.Aus diesem Grund wurde in § 17 Abs. 2a der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) folgende Festsetzung getroffen: „Wer ein Kraftrad führt, muss auch am Tag mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten fahren.„ Als […]
Mehr lesenPiaggio stellte im Laufe des Jahres 2018 das iGet-System mit dem eigens entwickelten Einzylinder-Viertaktmotor vor. I-Get steht für „Italian Green Experience Technology“.
Mehr lesenSie zählen zu den fünf am häufigsten vorkommenden Mängeln, aufgrund dessen die TÜV-Plakette versagt wird: Die Bremsen. Doch nicht nur die PrüferInnen sollten bei den Bremsen genau hinschauen. Auch Vespa-FahrerInnen sollten die Funktionsfähigkeit der Bremsen regelmäßig genau überprüfen. Schließlich sollte es in jeder Situation möglich sein, den Roller sicher und ohne Sturz zum Stehen zu […]
Mehr lesenEine regelmäßige Pflege der Vespa Reifen sollte selbstverständlich sein. Auch ein Reifenwechsel ist hin und wieder nötig. Dazu gibt es hier einige Tips und Hinweise.
Mehr lesenWenn die Vespa zum Saisonstart richtig vorbereitet wird, steht dem Fahrspaß nichts im Wege. Was selbst gemacht werden kann und wo eventuell ein Profi nötig ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Mehr lesenDie neueste Kreation von SIP und NORDSPEED ist der Rennauspuff Mustang 2.1, der in diesem Marktsegment zu den stärksten zählt.Er stellt den perfekten Mittelweg zwischen Anlagen, die auf Höchstleistung ausgelegt sind und reinen Drehmomentanlagen dar.
Mehr lesenIm abendlichen Stadtverkehr entspannt mitschwimmen, ohne für andere Verkehrsteilnehmende ein Hindernis zu sein – für viele FahrerInnen einer Smallframe-Vespa oder einer Vespa mit 50ccm wohl Wunschdenken. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Modellreihe zwischen 40 – 50 Stundenkilometern. In der Endgeschwindigkeit würde dies wohl noch ausreichen, im Beschleunigungsverhalten stellt man mit einer Vespa aber ein […]
Mehr lesenMit der Entwicklung der Technik hat sich auch die Spezifikation der Vespa Batterie gewandelt.Es kommt hier immer auf das jeweilige Modell an. Moderne Rollerbatterien sind in der Regel wartungsfrei, versiegelt und vorgeladen.
Mehr lesenMit der Funktion der Zündkerze eng verknüpft ist auch die der Vespa. Eine regelmäßige Reinigung empfiehlt sich daher, damit die Vespa stets unkompliziert anspringt.
Mehr lesenIn den letzten Jahren hat sich rund um die kultige “Faro Basso” eine kleine Szene aus begeisterten TüftlerInnen und BastlerInnen entwickelt, denn das Vespa Wideframe Tuning wird immer populärer. Die alten Roller, die meist als Sammlerstücke in irgendwelchen Garagen oder Kellern vor sich hin schlummern, werden, wenn überhaupt, oft nur für kurze Ausfahrten genutzt. Für […]
Mehr lesenDer Vespa Auspuff ist natürlich immer ausschlaggebend für den berühmten Sound der alten Roller. Auch der unter VespafahrerInnen bekannte Rauch mit einem leicht öligen Geruch kommt aus dem Anbauteil. Neben diesen nostalgischen und zugleich unverkennbaren Merkmalen erfüllt der Auspuff aber eine wesentlich wichtigere Aufgabe. Dieser befördert hauptsächlich die Abgase aus dem Zylinder und dämpft zugleich […]
Mehr lesen