SIP Open Day 2025 – die Rollersaison kann beginnen
Der nächste SIP Open Day in Landsberg findet am Samstag, 31. Mai 2025 statt – save the Date!
Mehr lesenDas neue Jahr hat wieder begonnen und die Planung für die kommende Vespa Saison ist schon im vollen Gange. Falls du noch keinen Überblick für diesen Sommer hast, haben wir hier eine Auswahl an Events.
Mehr lesenBasierend auf der Tatsache, dass die englische Betitelung Silentgummi ins Deutsche übersetzt so etwas wie Stummer Diener bedeutet, könnte diese Bezeichnung treffender nicht sein. Das Silentgummi macht tatsächlich keinerlei Geräusche, im Gegenteil, es verhindert sie und dämpft die mit Vibrationen verbundenen Schwingungen und Erschütterungen so mancher beweglichen Teile. Was bewirkt eigentlich das Silentgummi? Indem dieses […]
Mehr lesenDie Welt des Vespa Wideframe-Tunings erlebt eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Im neuen SIP Katalog präsentiert sich eine Fülle von Produkten und Zubehörteilen, die speziell für die „Lampe Unten“ Vespa Modelle entwickelt wurden. Von Aluminium-Rennzylindern bis hin zu modernen 12V-Zündungen – diese Teile eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Tuning-Enthusiasten, ohne den Charme der 50er Jahre zu beeinträchtigen. […]
Mehr lesenEin Vespatrip, der die Welt und ihre Möglichkeiten neu auslotet – das ist die Geschichte von Fahad Almutawa, dem 38-jährigen Präsidenten des Vespa Clubs Kuwait. Auf seiner gelben Vespa GTS 300 begab er sich auf eine bemerkenswerte Reise von Kuwait nach Deutschland. Unterstützt von den rund 100 Mitgliedern des Vespa Club Kuwait, startete Fahad vor […]
Mehr lesenIn Deutschland genießt Vespa Kultstatus. Wie schaut das mit der Vespa Kultur in anderen Ländern aus? Weltweit gilt unser Vespa-Motorroller als ein anerkanntes, geliebtes und oft sogar verehrtes Transportmittel. Es gilt als das Synonym für Motorroller schlechthin.Dass dies in Deutschland so ist, wissen wir alle, die wir Vespisti sind. Aber wie verhält es sich mit […]
Mehr lesenSie riechen nicht nach Sprit, sie qualmen nicht, sie machen auch keinen Lärm und sie brauchen keinen Parkplatz. Sie sind einfach nur wunderschön anzuschauen. Gemeint sind Vespa Modelle im Kleinformat fürs Regal. Sie können aus Holz, Metall, Spritzguss, Elfenbein oder aus einer Mischung diverser Materialien sein. Und immer sind sie naturgetreu nachgebaut. Manche haben auch […]
Mehr lesenDie Vespa P 200 E ist ein legendäres Modell der Vespa-Roller. Mit ihrem markanten Design und leistungsstarken Motor hat sie sich schnell zu einem beliebten Modell unter den Vespa-Fans entwickelt. Neben ihrem leistungsstarken Motor war die P 200 E auch für ihr verändertes Design bekannt, das einen größeren Rahmen, kantige Hauben und ein voluminöseres Beinschild […]
Mehr lesenAm Samstag, den 18. Mai 2024, lädt SIP Scootershop herzlich zum Open Day „Festival of 30 Years Performance & Style“ ein! Ein Tag voller spannender Aktivitäten, leckerem Essen und guter Musik auf alle Vespa Fans und Freunde. Sofort in den Kalender eintragen und nichts verpassen! Programm und Highlights Soulniter Party Als besonderes Highlight erwartet die […]
Mehr lesenDas Gepäck soll sicher und trocken mit der Vespa transportiert werden. Allzu viel Stauraum bietet unser Zweirad freilich nicht, und manche Modelle (nachfolgend) haben serienmäßig gar kein Gepäckfach, somit auch keinen Stauraum: Wie kann mehr Stauraum geschaffen werden? Wir rüsten nach oder erweitern den vorhandenen Stauraum durch die besonders beliebten Umrüst-Gepäckfächer. Die Gepäckfacher sind aus […]
Mehr lesenAuf der Suche nach einem robusten und vielseitigen Rucksack, der sowohl auf städtischen Pfaden als auch bei Outdoor-Abenteuern eine gute Figur macht? Der SIP Destination Rucksack könnte genau das sein, wonach du suchst. Inspiriert vom klassischen Design des 19. Jahrhunderts, bietet dieser Rucksack mit seinen Abmessungen von 50x29x19cm und einem Volumen von 25-35 Litern aus […]
Mehr lesenWohl alle Vespafahrer*Innen kennen das Gefühl, wenn eine unebene Stelle überfahren wird und dabei der steife Rahmen kaum abfedert. Im „worst case“ führt dies möglicherweise sogar zum Albtraum aller Vespisti, der umgangssprachlich als „Welle“ bezeichneten Verformung im Rahmen. Diese ganz bestimmte Schwachstelle bei allen älteren Modellen führt bei einer äußeren Einwirkung wie beispielsweise Bordsteinen oder […]
Mehr lesenUnser Zweirad, der Vespa-Roller, schreit förmlich nach einer neuen Sitzbank, weil der Bezug im Lauf der Jahre ziemlich verschlissen aussieht. Und dann wäre da noch der wüste, lange Riss. Er präsentiert sich nicht nur hässlich und sticht sofort ins Auge, sondern gibt auch Nässe zuverlässig an die Schaumstoff-Polsterung ab. Diese fackelt auch nicht lange und […]
Mehr lesenDie Sitzbank unserer Vespa ist ein echtes Verschleißteil, das irgendwann einen abgenutzten, unansehnlichen Eindruck macht. Der Bezug ist eventuell sogar beschädigt und lässt Feuchtigkeit eindringen. Wer will schon einen nassen Hosenboden? Wir Vespisti jedenfalls nicht. Was wir außerdem nicht wollen: Eine Sitzbank, die sofort ins Auge springt, weil sie als Ersatzbank erkennbar ist! Also, was […]
Mehr lesen