Unterschiede zwischen Vespa Wideframe, Largeframe und Smallframe
Der Unterschied zwischen den Vespa Wideframe, Largeframe und Smallframe Modellen kann entscheidend sein.
Mehr lesenDas Vespa-Modell GTV feierte bereits im Jahr 2006 ihr Debüt. Jetzt, im Jahr 2023, wurde die Technik modernisiert, aber nach wie vor steht das Modell für den klassischen Style der Vespa-Familie. Ganz im Zeichen der Sportlichkeit Sogleich fällt der runde, charakteristische Rundscheinwerfer ins Auge, auf Italienisch Faro Basso genannt, der auf dem vorderen Schutzblech thront. Allerdings ist die […]
Mehr lesenDie Firma Piaggio ist heutzutage allseits bekannt für den Erfolgsroller Vespa. Der Vespa MP6 (Moto Piaggio 6) Prototyp wurde erstmals 1945 vorgestellt. Er wurde von dem Luftfahrtingenieur Corradino D’Ascanio entworfen, der zuvor an Flugzeugkonstruktionen für die italienische Luftwaffe gearbeitet hatte. Da er nicht wirklich begeistert war von bisherigen Rollern, wollte er ein Modell für Roller-NeueinsteigerInnen […]
Mehr lesenEinführung in die Vespa LX und LXV Vespa ist eine bekannte italienische Marke, die seit über 70 Jahren Motorroller herstellt. Die Vespa LX und LXV sind zwei beliebte Modelle, die eine perfekte Kombination aus klassischem Stil und modernen Funktionen bieten. Das Modell LX wurde erstmals im Jahr 2005 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem […]
Mehr lesenEinführung in die Vespa ET2 und Vespa ET4 Vespa ist eine legendäre Rollermarke, die seit 1946 hergestellt wird. Die Modelle Vespa ET2 und Vespa ET4 wurden 1997 bzw. 2000 eingeführt, als Teil der Bemühungen des Unternehmens, sich zu modernisieren und ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen. Beide Motorroller haben ein ähnliches Design, unterscheiden sich aber in der […]
Mehr lesenDie Rede ist von der neuen GTS 300 Super. Kraftvoll und trotzdem elegant, traditionell und trotzdem innovativ hat sie alles, was dem Prädikat beste Vespa aller Zeiten ziemlich nahekommt. Zumindest so lange, bis Vespa ein neues Modell auf den Markt bringt und sich selbst Konkurrenz macht. Die Ingenieure aus Pontedera haben sich wieder einmal selbst […]
Mehr lesenDie Vespa 946 10° Anniversario ist ein Meisterwerk des italienischen Herstellers Piaggio und ein Highlight in der langen Geschichte der Vespa-Modelle. Zu ihren besonderen Merkmalen zählen ihr einzigartiges Design und ihre fortschrittliche, umweltfreundliche Technologien. Damit ist sie ein begehrtes Modell unter Vespa-Enthusiasten. Ein Meisterwerk der italienischen Ingenieurskunst mit fortschrittlichen Technologien und einzigartigem Design Im Jahr […]
Mehr lesenDie EICMA 2022 wartete wie gewohnt mit neuen Modellen auf: In diesem Jahr zeigten die Aussteller die neue Vespa-Modelle GTV und GTS, die Primavera Color Vibe und die 946 10° Anniversario. Start in 2023: GTS 125 und 130 Die beiden neuen Vespa-Modelle GTS 300 und GTS 125 zeigte PIAGGIO auf der EICMA 2022, sie werden […]
Mehr lesenFür die Vespa Primavera gibt es einige Anbauteile die zur Sicherheit und zur Optik beitragen können.
Mehr lesenDie Vespa aus der Kollaboration von Vespuci und Hammerstout ist unter dem Namen Forscher erschienen und ist ideal für Offroad Abenteuer mit Stil.
Mehr lesenMit der Vespa x Wotherspoon zeigt der Hersteller eine sensationelle Kreativität, indem er eine Kollaboration mit der Modeszene eingeht.
Mehr lesenHingucker, der gute Laune versprüht – die neue Primavera Pic Nic Sonderedition. Der Roller wird von dem Kult-Hersteller Piaggio als Sondermodell für NaturliebhaberInnen beworben. Die smarte Vespa mit Picknick-Korb soll FahrerInnen weit weg von dem Stadtgetümmel bringen – eine frische Sommeridee für den bisher eher urbanen Scooter. Durchdachte Ausstattung für romantische Momente Am Front-Gepäckträger wird […]
Mehr lesenJustin Bieber designt ein Vespa Sondermodell, das komplett monochrom in weiß daherkommt und mit Flammen an der Seite verziert ist. Als großer Vespa Fan hat sich Bieber auf diese Zusammenarbeit besonders gefreut.
Mehr lesenDie Vespa Wideframe war die erste Modellreihe der berühmten Piaggio Roller und verdankt ihren Namen dem deutlich breiteren Rahmen im Vergleich zu späteren Modellen.
Mehr lesen