Digitale Zündschlösser- Schlüssel umdrehen war gestern

Nicht nur die älteren VespafahrerInnen kennen das Problem, wenn der Schlüsselbund gerade mal wieder verlegt oder gar verloren wurde. Noch schlimmer hingegen, wenn der Schlüssel im Schloss abgebrochen ist. Hier hilft in der Regel oft nur der Bohrer als das letzte Mittel. Nur mit großem Aufwand und hoher Gefahr für weitere Schäden ist es dann […]

Mehr lesen

Herstellungsprobleme bei Rollerreifen: Platz für Alternativen und Innovationen

Ohne Reifen mit der Vespa eine Runde drehen – unmöglich. Bisher konnte man immer auf ein breites Sortiment verschiedenster Rollerreifen zurückgreifen. Aufgrund anhaltender Lieferprobleme von Rohstoffen bei einem zeitgleichen Mangel an Arbeitskräften stellte Heidenau als größter deutscher Hersteller von Rollerreifen Anfang Februar die Produktion von Rollerreifen ein. Die Problematik im Suezkanal hatte auch auf viele […]

Mehr lesen

Die Kurbelwelle – ein robustes Bauteil

Ohne Kurbelwelle keine fahrende Vespa. So lässt sich die Relevanz der Kurbelwelle in einer Vespa mit fünf Worten beschreiben. Aufgabe der Kurbelwelle ist es, die durch die Verbrennung erzeugte Energie in eine Drehbewegung umzuwandeln. Mithilfe des Pleuels wird ein Drehmoment erzeugt, welcher das Hinterrad antreibt und so erst eine Fahrt ermöglicht. Die Kurbelwelle ist dabei […]

Mehr lesen

Viel Chemie auf kleinem Raum: Der Katalysator

Wohl jede und jeder hat bereits einmal von ihm gehört: dem Katalysator, kurz Kat. Doch nur die wenigsten VespafahrerInnen wissen, für was der Katalysator wirklich zuständig ist. Aufgrund der relativ neuartigen Technik wurden Katalysatoren erst in den neueren Vespa-Modellen verbaut. Dies macht auch Sinn, da ein Katalysator vor allem dazu dient, die für eine Abgasuntersuchung […]

Mehr lesen

Die Vespa richtig tanken: So geht’s!

Was soll beim Tanken schon schiefgehen? Schnell an die Zapfsäule gefahren, Zapfpistole in den Tank und tanken. So weit, so gut. Auf den ersten Blick erscheint die eingangs aufgeworfene Frage daher wohl eher als eine rhetorische Frage. Bei genauerem Hinsehen gibt es dennoch einige wichtige Dinge, die beim Tanken einer Vespa zu beachten sind. Im […]

Mehr lesen

Süditalien auf der Vespa erleben – Die attraktivsten Routen

Der Süden Italiens bietet für FahrerInnen einer Vespa vielerlei Leckerbissen. Von kurvigen Bergrouten über langgezogene Küstenstraßen wartet der südliche Teil des italienischen Stiefels und Sizilien auch mit einer Reise in die Vergangenheit sowie einer Liebkosung des Gaumens auf. Die Vespa Routen Süditaliens versprechen ein Abenteuer, was mit Anmut, Schönheit und Vielseitigkeit in Erinnerung bleibt. Aus […]

Mehr lesen