Vespa Kickstarter – nützlich oder überflüssig?

Spätestens, wenn unsere elektrische Zündung nicht funktioniert, steht fest: Der Kickstarter kann eine extrem nützliche Hilfe sein. Wie starte ich die Vespa mit einem Kickstarter? Tipp: Es ist zu hören und zu spüren, dass der Kolben sich im Zylinder bewegt, sobald wir das Startpedal durchtreten. Soweit so gut, der Motor läuft, der Kickstarter hat funktioniert.Es ist […]

Mehr lesen

Vespa Getriebesystem – Die Entwicklung zum CVT-Getriebe

Ein erster steiler Anstieg eines Berges oder gar einer Passstraße mit einer langsam werdenden Vespa, deren Drehzahl immer weiter sinkt. Dieses Szenario war in der Vergangenheit Schuld für so manchen Schaltfehler, welcher ein entspanntes Passieren des Anstiegs zunächst unmöglich macht, da der Schwung und die benötigte Geschwindigkeit rasch verloren gehen. Während viele VespafahrerInnen genau diese […]

Mehr lesen

Torque Drive Wandler – SIP Performance

Torque Drive Wandler von SIP Performance für eine perfekte Kraftübertragung der Leistung Ein getunter Motor kann schon Spaß und Freude bringen, doch was nützt der beste Tuning-Motor, wenn das Getriebe die Performance nicht auf die Straße bringt? SIP hat daher nun für verschiedene PIAGGIO Motoren den SIP PERFORMANCE Torque Driver Wandler herausgebracht. Infos zum SIP […]

Mehr lesen

High Quality Sporthebel für die Modern Vespa

Der Zubehör Markt an Sporthebeln für Modern Vespa wächst immer weiter, Einschränkungen in den Funktionsmöglichkeiten gibt es kaum. In der Fülle an Zubehörteilen finden sich jedoch nur wenige Bremshebel, die wirklich das Nonplusultra darstellen. Mit den SIP PERFORMANCE Sporthebeln setzt SIP ein Zeichen und liefert einen hochwertigen Bremshebel der nahezu alles kann. Was macht den SIP PERFORMANCE Sporthebel so besonders? […]

Mehr lesen

Damit es funkt: Zündung richtig einstellen

Viele Wege führen nach Rom, weiß der Volksmund. So existieren auch einige Methoden, die Zündung richtig einzustellen.Wir haben uns für den präzisesten und zugleich einfachsten Weg entschieden.Im Klartext heißt das: Wir können sehr die SIP PERFORMANCE Zündung empfehlen, da sie neben vielen weiteren Vorteilen sehr einfach und ohne Abblitzen einstellbar ist. Also auch für BasteleinsteigerInnen ist […]

Mehr lesen

Wandel der Zeit: Von Vergaser zur EFI-Technologie

Die Funktionsweise von herkömmlichen Vergasern ist bestens erprobt und über Jahrzehnte hinweg bestens bewährt. Dennoch werden in den modernen Vespa-Modellen und Motorrädern im Allgemeinen kaum mehr Vergaser verbaut. Dass bei nahezu allen neuen Rollern auf Vergaser verzichtet wird, kommt dabei nicht von ungefähr. Zu groß sind die Vorteile von aktuellen Einspritzsystemen, welche flächendeckend verbaut werden. […]

Mehr lesen

Umrüstkit SIP PERFORMANCE by VAPE E-Zündung

Leistungsstarke und zuverlässig arbeitende Zündung als Update für klassische Vespa Modelle. Mit VAPE hat SIP einen europäischen Hersteller gewonnen, um die hochwertigsten Zündungen für unsere geliebten Vespen herzustellen. Die Materialien, Verarbeitung und Aufbau der SIP PERFORMANCE Zündung sind vom Feinsten. Schon an der Laserbeschriftung erkennt man, wie sauber hier auf Seiten des Herstellers gearbeitet wird. Die Vorzüge der Zündung sprechen für sich: […]

Mehr lesen

Tuning Kit SIP D.R. 177 ccm ROAD „Legal“

In Schrauber-Kreisen bestens bekannt ist die sogenannte „21er-Abnahme“, welche die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge regelt. Genauer steckt dahinter der §21 der StVZO, welche die Vollabnahme für Fahrzeuge regelt, die länger als 7 Jahre außer Betrieb waren. Den größeren Anwendungsfall für alle Schrauber stellt allerdings die Abnahme für Umbauten und Leistungssteigerungen dar, welche ebenfalls nur durch diese […]

Mehr lesen

Alles Wichtige zum Vespa Reserverad

Das Vespa Reserverad befindet sich ursprünglich seitlich am Hinterrad von der Vespa. Im vorderen Bereich, in welchem sich normalerweise die Beine befinden, kann das Vespa Ersatzrad aber ebenfalls angebracht sein. Zudem kann sich dieses hinter der Vespa in der Nähe des Nummernschildes befinden. Da es die verschiedensten Vespa-Modelle gibt, stehen auch verschiedene Arten von Ersatzrädern […]

Mehr lesen

Vespa Hinterradbremse richtig einstellen

Zum Einstieg in die Thematik  Bremsen sei gesagt:Eine gewöhnliche Vespa mit Handschaltung ist standardmäßig vorn sowie hinten mit Trommelbremsen ausgestattet.Reden wir von Umrüstung auf Scheibenbremsen, befinden wir uns im Tuning-Bereich und damit in der Königsklasse, wo wir aber im Moment nicht hinwollen, dafür wird ein eigener Artikel benötigt. Step by Step Um an die Innereien […]

Mehr lesen

Variomatik an der Vespa

Die stufenlose Kraftübertragung bei der Vespa erfolgt durch die Variomatik. Ein solcher Antrieb weist im Vergleich zu einem Schaltgetriebe einige Vorteile auf. Diese liegen in dem hohen Wirkungsgrad sowie im geringen Wartungsaufwand. Da die Kraftübertragung über einen Keilriemen erfolgt, ist sie nahezu geräuschlos. Diese Technik ist nicht so bekannt. Deshalb sollte die Funktionsweise näher beschrieben […]

Mehr lesen

Vespa Panne: Motor

Was für einen Zweibeiner das Herz, bedeutet für ein Zweirad der Motor. Wir Zweibeiner können einen Herzinfarkt erleiden, unser Zweirad einen Motorschaden. Beide Symptome sind vergleichbar: Stillstand. Beide sind Shit!Was also können wir tun, wenn unser Baby den Dienst verweigert? Welche Probleme kann es geben?Vespamotor: Als erfahrene Vespisti wissen wir, dass die Vorwärtsbewegung unseres Rollers […]

Mehr lesen