Kommt das Fahrverbot für klassische Roller?

Große Sorge ergriff nach dem 22. Mai 2021 einen Teil der AutobesitzerInnen Deutschlands. Die BesitzerInnen von Oldtimern befürchteten, dass ihren Fahrzeugen die Fahrerlaubnis entzogen werden könnte. Ausgelöst wurde die Entrüstung durch einen neuen Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages. Dieser Beschluss fand am 21. Mai über die Drucksache 432/21: „Viertes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer […]

Mehr lesen

Vespa Clubs – Italienisches Lebensgefühl gemeinsam erleben!

Italien, für viele Menschen ein Sehnsuchtsland. Das italienische Lebensgefühl -Dolce Vita- lässt viele von Italien träumen. Neben weltbekannten kulinarischen Spezialitäten wie Pizza oder Pasta ist eine Marke ganz besonders mit Italien verbunden: Vespa. Die Vespa als das typische italienische Fortbewegungsmittel, das uns diesen Hauch von Italien auch zu Hause geben kann. Und da auch hierzulande […]

Mehr lesen

Welche Vespa-Museen gibt es in Europa?

Die Vespa ist der wohl beliebteste und bekannteste Rollertyp. Künstler haben in den 60er Jahren sogar Fotoserien mit Vespas unter der Regie von Eberhard Bosslet entwickelt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es ganze Museen gibt, die sich dem Roller und seiner Geschichte widmen. Vespa Museen in Europa Es gibt Vespa-Museen in Frankfurt, Freising, […]

Mehr lesen

Alois Wolfmüller – der Erfinder des Motorrads?

Das Motorrad zählt heute zu den beliebtesten Fahrzeugen der Welt. Vor allem im Sommer sieht man in Leder gekleidete BikerInnen auf ihren „heißen Öfen“ durch die Landschaft fahren, die ihre „Freiheit auf zwei Rädern“ so richtig auskosten. Doch nur die wenigsten wissen, dass die Geburtsstunde des Motorrads mit größter Wahrscheinlichkeit in dem 30.000 Einwohner zählenden […]

Mehr lesen

John Silva – Mit der Vespa durch Südamerika

John Silva, begeisterter Fotograf und Abenteurer, verfolgt einen Traum – seinen Traum. Silva möchte die ganze Welt erkunden, mit all ihren Menschen und dabei nichts auslassen. Dabei findet er ihre vielfältigen Lebensweisen besonders interessant, die Umgebung, in der sie leben und natürlich all die Geschichten, die sie zu erzählen haben. Wie bereits andere große Entdecker, […]

Mehr lesen

Der richtige Versicherungsschutz für die Vespa

Was sollte beachtet werden bei der Versicherung der Vespa? Die Basis einer Vespa Versicherung ist eine KFZ-Haftpflicht Versicherung. Diese ist auch vom Gesetz vorgeschrieben und somit Pflicht. Diese Versicherung greift bei einem eigens verursachten Unfall und übernimmt alle Kosten der Schäden, die entstanden sind. Für die Schäden an der eigenen Vespa kommt die Haftpflicht nicht […]

Mehr lesen

German Vespa Rally

Die German Vespa Rally ist eine feste Instution mit steigender Nachfrage. Den Erfolg hat sich kaum jemand vor Beginn der Rallies vorstellen können. Die Grundlage für die jährliche Veranstaltung seit 9 Jahren bieten die klassischen Oldtimerrallies. Beeindruckend ist vor allem, wenn die bunten Vesparoller mit ihren FahrerInnen starten. Die Wettergötter spielen zum Glück zumeist mit. […]

Mehr lesen

Die Wüsten Vespa

Eine Vespa in der Wüste, ist das überhaupt möglich?Wenn du in einer Salzwüste, wie dem Lake Gairdner in Südaustralien, lebst und trotzdem nicht auf dein Fahrzeug verzichten möchtest, dann ist dieser Vespa Umbau das Richtige für dich. Basis des Gefährts ist eine Vespa Sprint 150 i.e. 3-Ventil. Grund für die Wahl dieses Modells war das […]

Mehr lesen

Die Vespa im Wintercheck – Darauf kommt es an

Der Winter naht und das meist schneller als angenommen. Der Mensch weiß, was bei kalten Temperaturen zu tun ist. Die wenigsten laufen dann in Sandalen, T-Shirt und kurzen Hosen herum. Gleiches gilt für die Vespa. Auch dieses gute Stück muss auf den Winter vorbereitet werden um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen, um im nächsten […]

Mehr lesen

Vespa Museum in Pontedera virtuell entdecken

Im Laufe der Jahre hat sich das Vespa Museum Pontedera zu einem Ort der gesellschaftlich kulturellen sowie wissenschaftlichen und pädagogischen Begegnungsstätte entwickelt. Einfach ein Wohlfühlort, an dem die jüngere als auch die ältere Generation sowie Gelehrte und LiebhaberInnen ihre ganze Aufmerksamkeit der Vespa schenken. Das beliebte Retro-Zweirad präsentiert sich in diesem Museum in einer umfangreichen […]

Mehr lesen

75 Jahre Vespa

Vor 75 Jahren, genau am 23. April 1946 ist die Vespa zum Patent angemeldet worden. Damit begann eine echte Erfolgsgeschichte und eine Designikone ist geboren. Diese Erfindung war eine der ersten Globalisierungsprodukte. Die Vespa hat seither die Straßen und die Städte rund um die ganze Erde verändert. Diese steht als Ausdruck von Unabhängigkeit, Mobilität und […]

Mehr lesen

Tipps zum Kauf des richtigen Motorradhelms

Für FahrerInnen motorisierter Zweiräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 20 km/h ist das Tragen eines Motorradhelms Pflicht. Im Falle eines Unfalls schützt er den Kopf vor Verletzungen und weiteren gesundheitlichen Schäden. Wir haben für Dich alles Wissenswerte zum Thema Motorradhelm zusammengestellt. Einführung der Helmpflicht Seit 1976 besteht in Deutschland die Helmpflicht für MotorradfahrerInnen. Zwei […]

Mehr lesen